Zum Hauptinhalt springen

Kataloge von CSRD-Indikatoren

Vor über 2 Monaten aktualisiert

Mit dem Inkrafttreten der CSRD haben wir die Konstruktion der Projekte geändert, um den europäischen Standards zu entsprechen und Ihnen wertvolle Zeit zu sparen 🏃

Von jetzt an haben Sie die Wahl. Sie können die Struktur Ihres Projekts auf der Grundlage eines Datensatzes mit Kategorien und Unterkategorien (Achsen und Schwerpunkten für die CSR) erstellen. Sie können Ihr Projekt aber auch basierend auf einem Indikatorenkatalog CSRD erstellen 🤩

Das Thema wird in diesem Artikel näher erläutert⬇️

Ein wichtiger Aspekt, bevor wir die Funktionalität im Tool präsentieren:
Wenn wir von CSRD sprechen, erwähnen wir die ESRS-Standards.

Aber was sind die ESRS-Standards genau?

-> ESRS: European Sustainability Reporting Standards (Auf Deutsch: Europäische Nachhaltigkeitsberichterstattungsstandards)

Das sind einfach Regeln, die Ihr Projekt einrahmen und die Hierarchie Ihrer nicht-finanziellen Berichterstattung darstellen.
Wir können diese Regeln mit Kategorien und Unterkategorien in einem Referenzsystem vergleichen.

Innerhalb dieser ESRS finden wir eine Anzahl von Indikatoren, die je nach Ihrer Organisation und Ihren Bedürfnissen variieren werden.


Wie funktioniert das konkret im Tool?
Die Auswahl des Katalogs erfolgt bei der Initialisierung des Referenzsystems und ist der erste Schritt, nachdem Sie Ihr Projekt benannt haben.

3 Kataloge stehen Ihnen zur Verfügung:

  • Vollständiges CSRD-Referenzsystem 4.0

    Dieser Indikatorenkatalog umfasst alle ESRS, die darauf abzielen, die Durchführung der nicht-finanziellen Berichterstattung zu strukturieren, mit den 1420 entsprechenden Indikatoren. In diesem Katalog haben Sie alle Indikatoren, die erstellt wurden, um den Normen der CSRD mit dem letzten Update der Datapoints durch die EFRAG ("Umsetzungsleitfaden 3 - Liste der ESRS-Datenpunkte") zu entsprechen

    Außerdem werden automatisch durch uns Tags zu den Indikatoren dieses Katalogs erstellt. Diese finden Sie im Tab "Tags" Ihres Projekts (um die Zuordnung der Tags zu den Indikatoren des Katalogs zu erfahren, geht es hier lang👉 Zuordnungstabelle)

    (🏴 Der komplette Katalog ist auf Englisch verfügbar! Wenn Sie Mitarbeiter haben, die das Tool in englischer Sprache verwenden, sehen sie standardmäßig die Version in Englisch.)

  • CSRD Fokus-Referenzrahmen 2.0
    Dieser Katalog umfasst 4 ESRS, es handelt sich um einen reduzierten Katalog, um die wesentlichen Indikatoren für die ersten Schritte in der CSRD (204 Indikatoren) zu haben.

  • Transversales CSRD-Referenzsystem 2.0

    Der transversale Katalog umfasst alle ESRS, jedoch mit einer reduzierten Anzahl von Indikatoren im Vergleich zum "Vollständigen Referenzsystem".
    258 Indikatoren für das transversale Referenzsystem gegenüber 1420 für das vollständige Referenzsystem.


Sobald der Katalog ausgewählt ist, können Sie auf Weiter klicken.

Dann haben Sie einen Überblick über die ESRS, die Ihren Referenzrahmen bilden werden.

(unten Katalog Fokus)


Wenn Sie erneut auf Weiter klicken, haben Sie Zugriff auf die Indikatoren.

Von diesem Bildschirm aus können Sie die Indikatoren auswählen und entfernen, die für Sie nicht relevant sind.

Ein Filtersystem nach ESRS steht zur Verfügung, wenn Sie das Dropdown-Menü "Kategorie" öffnen. Sie können auch den Indikator finden, der Sie interessiert, indem Sie seinen Namen in die Suchleiste eingeben.

Bitte beachten Sie, dass, wenn Sie versehentlich einen Indikator löschen, Sie diese mit der Schaltfläche "🔄 Indikatoren zurücksetzen" wiederherstellen können.


Sobald die Indikatoren ausgewählt sind, wird Ihnen angezeigt, welche Daten gesammelt werden müssen. Diese Daten fließen in Ihre Indikatoren ein.
Sie müssen nur noch Ihr Projekt erstellen.

Sie wissen jetzt, wie man ein Referenzsystem aus einem Katalog von CSRD-Indikatoren erstellt 🎉

Hat dies deine Frage beantwortet?