Die Basis der Emissionsfaktoren von Toovalu Impact integriert mehrere Datenbanken, darunter die Base Carbone® (öffenliche Datenbank, verwaltet von der ADEME).
Die Aktualisierungen der Emissionsfaktoren sind in Toovalu Impact bei jedem Versionsupdate der Datenbanken integriert.
Es kommt manchmal vor, dass bei einer CO2-Bilanz unternehmensspezifische Emissionsfaktoren verwendet werden.
Dafür muss man folgendes Vorgehen beachten:
Zuerst wechselt man zur Seite Emissionsfaktoren.
Sobald Sie auf der Seite sind, ist es notwendig, zuerst eine Quelle anzulegen, bevor Sie einen Emissionsfaktor erstellen. Das heißt, Sie müssen erst die Quelle erstellen, mit der Sie Ihre Emissionsfaktoren verknüpfen, welche Sie später erstellen werden.
Um eine Quelle anzuzeigen und zu erstellen, müssen Sie auf das Zahnradsymbol rechts auf dem Bildschirm "Meine Quellen anzeigen" klicken.
Nachdem Sie geklickt haben, können Sie die zuvor erstellten Quellen anzeigen oder eine neue Quelle erstellen. Klicken Sie einfach auf „Hinzufügen“, geben Sie dieser Quelle einen Namen und ordnen Sie sie Ihrer Organisation zu.
Sobald dieser Schritt abgeschlossen ist, kehren Sie zur Seite Emissionsfaktor zurück und klicken Sie diesmal auf die Schaltfläche Hinzufügen.
Nun muss jede Zeile des Emissionsfaktorblatts ausgefüllt werden.
Unten finden Sie ein Beispiel als Video!
Die Kategorisierung, die Einheit und der Standort, die in den Dropdown-Menüs verfügbar sind, entsprechen denen, die in der Base Carbone® vorhanden sind. Falls ein Standort oder eine Einheit nicht verfügbar ist, zögern Sie nicht, den Support oder Ihren Projektleiter zu kontaktieren.