Zum Hauptinhalt springen

Wie erstelle ich eine Daten im Klimaverzeichnis?

Vor über 5 Monaten aktualisiert

Als Pilot haben Sie Zugriff auf den Administrationsbereich (roter Banner), der es Ihnen ermöglicht, Ihr Verzeichnis zu erstellen und zu ändern.

Um darauf aus dem Erfassungsbereich (grüner Banner) zuzugreifen, können Sie auf das Logo Ihrer Zahl klicken und dann auf "Administration öffnen".

Sie können dann das Projekt auswählen, an dem Sie arbeiten möchten, und dann auf "Template" klicken.

Sie gelangen dann zum Template für die Erfassung. Von hier aus können Sie auf "Hinzufügen" klicken, um eine Erfassungslinie hinzuzufügen.

Sie können dann Ihre Erfassungslinie konfigurieren, indem Sie die folgenden Parameter auswählen:

  • Datenname

  • Der mit der Daten verbundenen Emissionsfaktor. Dazu können Sie Schlüsselwörter eingeben. <Wenn Sie den gesuchten Emissionsfaktor nicht finden, können Sie Synonyme ausprobieren oder die Kohlenstoffdatenbank der Ademe konsultieren, um deren Vorhandensein in der Datenbank zu bestätigen oder nicht. Wenn Sie immer noch nichts finden, bedeutet dies, dass der Emissionsfaktor nicht in der Datenbank vorhanden ist oder nicht existiert.

  • Die Kategorie, in die Ihre Daten eingeordnet werden. Achtung: Wenn Sie auf den ersten Posten nach Ihrer Kategorie klicken, wird Ihre Daten keinem Unterposten zugewiesen!

    Beispiel unten: Ich möchte meine Daten im Posten Energie platzieren. Die beiden Unterposten sind "Fossile Brennstoffe" und "Elektrizität", aber wenn ich wähle, auf "Energie" zu klicken, wird meine Daten keinem Unterposten zugewiesen.

  • Die/der Entität(en), die Sie Ihren Daten zuweisen möchten.

Sie können auch nicht-obligatorische Elemente konfigurieren, die dennoch wichtig sein können:

  • Informationen: Sie haben ein Textfeld zur Verfügung, in dem Sie die gewünschten Informationen eintragen können. Dies ist beispielsweise sehr nützlich, um die Annahmen zu detaillieren, die über eine Zeile gemacht wurden, oder um zu detaillieren, wo sich die zu erhebenden Daten befinden.

  • Tags: Tags sind Etiketten, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Daten später zu filtern. Sie können mehreren Tags denselben Daten zuweisen.

  • Eine Berechnungsregel: insbesondere bei Abschreibungen kann es erforderlich sein, eine Berechnungsregel zu Ihren Daten hinzuzufügen, um die Emissionen über mehrere Jahre abzuschreiben. Sie können dann den Typ Ihrer Abschreibung auswählen und die Regel ändern, wenn Sie den Standardwert ändern möchten.

Jetzt wissen Sie, wie man eine Datensatzzeile erstellt!

Hat dies deine Frage beantwortet?