Zum Hauptinhalt springen

Wofür stehen die Tags?

Vor über 2 Monaten aktualisiert

Die Tags sind einfache Filter, die angepasst wurden, um die verschiedenen Informationen Ihrer Organisation im Tool zu sortieren und zu klassifizieren.

Sie wurden im Admin-Bereich speziell für Ihre Organisation erstellt.
Dank dieses Filtersystems können Sie schnell auf die für Sie interessanten Daten zugreifen.

Zudem sind Sie auch sehr nützlich, um die Ergebnisse im Tab "Analyse" zu filtern.
Das kann Ihnen eine genauere und relevantere Analyse Ihrer Emissionen ermöglichen.
Es gibt drei Arten von Tags:

Die Daten-Tags, die Entitäts-Tags (Was ist der Unterschied zwischen einem Entitäts-Tag und einem Daten-Tag?) und die Indikator-Tags.

  • Wie ihre Namen schon sagen, können die Daten-Tags verschiedenen Daten Ihres Templates zugewiesen werden, die Entitäts-Tags verschiedenen Entitäten Ihrer Organisation und die Indikator-Tags den Indikatoren, die Sie in Ihren Projekten erstellt haben.

Alle verwendeten Tags sind im Admin-Bereich auf der Projekt-Ebene verfügbar. Das ermöglicht Ihnen einen präzisen Gesamtüberblick.

Um alles über die Erstellung von Tags zu erfahren, gehen Sie auf 👉 Wie kann man Tags in einem Projekt meiner Organisation erstellen?

Für die Zuweisung des Indikator-Tags erfolgt dies beim Erstellen/Ändern dieser im Abschnitt Indikator Ihres Projekts.

Von diesem Bereich aus können Sie die Tags einfach und schnell den verschiedenen Daten oder Entitäten (Wie weise ich meine Tags den verschiedenen Entitäten oder Daten zu?) zuweisen.

Hat dies deine Frage beantwortet?