Zum Hauptinhalt springen

Die Aggregat-Tags

Vor über 2 Monaten aktualisiert

Die Aggregat-Tags entsprechen den Tags, die für die standardmäßig parametrierten Indikatoren im Tool verwendet werden. Daher können Sie sie verwenden, um Daten zu ergänzen, die in den voreingestellten Indikatoren berücksichtigt werden, aber Sie haben nicht die Möglichkeit, neue hinzuzufügen.

Die betroffenen Indikatoren sind:

  • Anteil der erneuerbaren Energien

  • Anteil gebrauchter Geräte im IT-Bestand

  • Anteil der recycelten Abfälle

Zur Berechnung eines Indikators wird folgende Formel verwendet: 100 x ($1/$2)

($ = Variable)

Hier sind die Berechnungsschritte pro Indikator im Detail:

  • Anteil der erneuerbaren Energien = 100 x (enr / Strom)

  • Anteil gebrauchter Geräte am IT-Bestand = 100 x gebrauchte IT-Geräte / IT)

  • Anteil der recycelten Abfälle = 100 x (recycelt / Abfälle)

Einfach gesagt entsprechen die Variablen den Aggregat-Tags.
Das bedeutet, dass wenn Sie Daten mit dem Aggregat-Tag enr taggen, diese Daten in die Berechnung des Indikators Part der erneuerbaren Energien einfließen werden.

⚠️ Achtung! Es gibt jedoch eine Ausnahme für den Indikator Anteil der recycelten Abfälle. Die Variable Abfälle entspricht einer Kategorie und nicht einem Aggregat-Tag.
Man muss also darauf achten, seine Daten "Recycelte Abfälle" mit dem Aggregat-Tag "recycelt" zu kategorisieren, da sonst die Daten in der Variable Abfälle gezählt werden und der Indikator falsch wäre.

Diese Indikatoren sind im Bereich Analyse verfügbar.

Wenn Sie auf den entsprechenden Indikator klicken, werden Ihnen die Berechnungsdetails unten auf der Seite angezeigt ⬇️

Hat dies deine Frage beantwortet?