Zum Hauptinhalt springen

Wie erstellt man einen Indikator für die Kohlenstoffintensität?

Vor über 2 Monaten aktualisiert

Bei einer CO2-Bilanz sind Intensitätsindikatoren oft ein gutes Mittel, um einzuschätzen, ob die betreffende Organisation auf dem richtigen Weg ist.

Beispielsweise bietet das Tool standardmäßig Indikatoren in tCO2e/Umsatz an, um eine Zunahme der Aktivität der Organisation zu berücksichtigen und somit einen Anstieg der Emissionen in absoluten Werten zu relativieren.

Das Tool bietet auch Intensitätsindikatoren nach ETP an.

Unabhängig davon, ob Sie Ihre CO2-Bilanz analysieren oder neue relevante Indikatoren entwickeln, möchten Sie möglicherweise auch andere Arten von Intensitätsindikatoren erstellen.

Für das Beispiel erstellen wir einen Indikator in Intensität anhand der Anzahl der verkauften Produkte. Vor der Konfiguration müssen Sie sicherstellen, dass der Punkt "Unverzichtbare Daten" im Analysebereich sichtbar ist und über einen Unterpunkt verfügt: Dies ist für die weiteren Änderungen unerlässlich.

Gehen Sie hierfür zur Verwaltung im Verzeichnis und klicken Sie auf die betreffende Stelle: Sie haben dann die Möglichkeit, die Stelle sichtbar oder unsichtbar zu machen und einen Unterpunkt hinzuzufügen.

Bevor man mit dem Erstellen des Indikators beginnt, muss die Zeile "Anzahl der verkauften Produkte" erstellt werden.

Dazu können Sie ins Erfassungs-Template gehen und eine Angabe im Posten "Unverzichtbare Daten" hinzufügen. Sie können dann einen Namen angeben und die Daten je nach Bedarf einer oder mehreren Entitäten zuweisen.

Achten Sie genau darauf, der Zeile keinen Emissionsfaktor zuzuweisen: Letztere dient nur zur Analyse und nicht zur Berechnung Ihres BC!

Achten Sie auch darauf, die Zeile dem Unterposten des Beitrags "Wichtige Daten" zuzuordnen. Sonst wird die Zeile in Ihrem Indikator nicht auswählbar sein.

Um zu beginnen, können Sie im Bereich Verwaltung zum Abschnitt Indikator gehen und auf "Indikator hinzufügen" klicken.

An dieser Stelle fügen wir eine Variable hinzu und addieren die Emissionen aller Posten der CO2-Bilanz. Dazu können Sie auf "Variable hinzufügen" und dann auf "Kategorie" klicken.

Sie können danach Ihre erste Kategorie Ihres Projekts auswählen und die Aktion so oft wiederholen, wie Sie Positionen haben. Achten Sie darauf, die Daten des Feldes Allgemeine Daten nicht hinzuzufügen, wenn Sie es sichtbar gemacht haben.

Für diese erste Variable müssen ebenfalls die Emissionen tCO2e verwendet werden und nicht der Wert der Zeilen: Sie können dies prüfen, indem Sie auf Emissionen tCO2e im Dropdown-Menü am unteren Rand Ihrer Variable klicken.

Sie können dann eine zweite Variable erstellen, diesmal Daten auswählen und dann Ihre zuvor erstellte Anzahl der verkauften Produkte abrufen.

Sie müssen nur noch die Berechnungsformel für Ihren Indikator angeben, die in unserem Fall $1/$2 ist, um unseren Indikator in tCO2e / verkauften Produkten zu erhalten.

Hinweis: Damit Ihr Indikator in bestimmten Fällen lesbarer ist, können Sie die Formel ($1/$2)*1000 eingeben, um einen Indikator in kgCO2e zu erhalten und so Zahlen mit vielen Dezimalstellen zu vermeiden.

Sobald Sie gespeichert haben, kann dieser Indikator in der Bibliothek im Werkzeugbereich zusammen mit Ihren anderen Indikatoren gefunden werden!

Sie wissen jetzt, wie man einen Kohlenstoffindikator in Intensität erstellt!

Hat dies deine Frage beantwortet?