Zum Hauptinhalt springen

Wie führe ich eine erste Analyse meiner CO2-Bilanz durch?

Vor über 2 Monaten aktualisiert

Um die CO2e-Emissionen der CO2-Bilanz am Ende der Erfassung wieder auszugleichen, muss eine Analyse der ersten CO2-Bilanz durchgeführt werden. Dieser Schritt wird durch die verschiedenen Grafiken erleichtert, auf die Sie im Bereich "Analyse" zugreifen können.

Gesamtanalyse

Zunächst können Sie eine Gesamtanalyse pro Posten durchführen. Diese erste Analyse ermöglicht es, die emissionsstärksten Posten schnell zu identifizieren.

Bei Ihrer ersten Analyse haben Sie Emissionen in erheblicher Größenordnung festgestellt, die Ihnen unstimmig erscheinen?

Dies ist ein häufiger Fehler: Achten Sie auf die Einheiten!

Die Einheiten sind sehr wichtig für Ihre CO2-Bilanz. Ein Fehler bei den Einheiten kann den Wert Ihrer Emissionen um ein Tausendfaches verändern.

Typische Fehler sind:

  • Die Daten sind in € statt in k€ erfasst worden

  • Die Daten sind nicht in kg oder Tonnen erfasst worden

Beispiel: Daten, die in € statt in k€ erfasst wurden

Hier beeinflussen die Dienstleistungseinkäufe Ihre CO2-Bilanz erheblich. Prüfen Sie bitte die Werte Ihrer Erfassung.

image1___erreur.png

Hier ist die Einheit für die Erfassung der Aluminiumkäufe in k€. Daher ist es wichtig, die Kosten auch in k€ anzugeben.

Image3_erreur.png

Wenn Sie die erfassten Daten in k€ umwandeln, werden Sie sehen, dass die Emissionen der Einkäufe deutlich sinken wird.

Image2_erreur.png

Analyse nach Entität

Es ist möglich, in der Analyse die verschiedenen Entitäten miteinander zu vergleichen, um die Besonderheiten jeder einzelnen Entität zu bestimmen.

Mit dem linken Diagramm sehen Sie, welche Posten der Entitäten signifikant für Ihre CO2-Bilanz sind.

Das mittlere Diagramm ermöglicht es, die Verteilung der Emissionen für jede Entität (in % und tCO2e) zu analysieren.

Das rechte Diagramm ermöglicht die Analyse der Kohlenstoffintensität der Einheiten anhand von unternehmensspezifischen Parametern, in diesem Fall Umsatz und FTE.

Analyse nach Tags

Taggen Sie Ihre Daten oder Erfassungseinheiten, um benutzerdefinierte Grafiken zu erstellen und andere Analyseachsen zur Verfügung zu haben.

Einige der am häufigsten verwendeten Tags sind die folgenden:

- Scope 1,2,3

- Emissionsposten für das BGESr

- Art des Standorts (je nach Struktur Ihrer Organisation): Gewerbe, Logistik, Hauptsitz...

- Art der Reise: nicht-motorisiert, öffentliche Verkehrsmittel, Auto, Flugzeug ...

Analyse nach Jahr

Die ersten Messungen der CO2-Bilanz ermöglicht es, einen Überblick über die CO2e-Emissionen des Unternehmens zu erhalten. Anschließend ist es unerlässlich, sich ein langfristiges Bild zu machen, um emissionsintensive Aktivitäten zu reduzieren und das Pariser Abkommen einzuhalten (-50 % GES-Emissionen bis 2030 und netto null bis 2050).

Der Tab "Nach Jahr" ermöglicht es Ihnen, die Entwicklung Ihrer Emissionen nach Kategorien darzustellen, aber auch die Entwicklung der Kohlenstoffintensität pro ETP und pro Umsatz zu beobachten.

Für eine genauere Analyse können Sie die Filter Tag und Einheiten verwenden.

Diese sind in der Gesamtanalyse (nach Posten) nach Entitäten und nach Jahr verfügbar.

Hat dies deine Frage beantwortet?