Um die Erfassung von Informationen zu erleichtern, haben wir dem Tool die Funktionalität externe Umfrage hinzugefügt. Dies ermöglicht den Benutzer/innen:
mithilfe des Tools in diesem Schritt unterstützt zu werden
die Antworten, die konsolidiert werden sollen, zu zentralisieren (Erfassung und Anzeige der Antworten via Export xls)
externe Stakeholder zu befragen (Mitarbeitende, Anbieter, usw.)
Die Vorteile dieser Funktionalität liegt darin, dass man alle Informationen an einem einzigen Ort zentralisieren und auch Personen befragen kann, die keinen Zugang zu Toovalu haben.
Die Einstellungen der Umfragen sind im Bereich Admin (roter Banner) verfügbar und die Ergebnisse werden im operativen Bereich des Tools (grüner Banner), der Erfassung, sichtbar sein.
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um ein White-Label-Tool eines Drittanbieters handelt, das wir in Toovalu integriert haben.
Einstellungen der Umfrage
In Ihrem Projekt finden Sie den Tab "Umfrage"
Sie gelangen zu einem Dashboard, welches alle Umfragen zusammenfasst, die Sie erstellen werden.
Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Umfrage hinzufügen"
Es öffnet sich eine neue Seite, in der Sie mehrere Informationen angeben:
Der Name Ihrer Umfrage
Vorlage für Umfrage: Wir bieten Ihnen eine Auswahl an Vorlagen an.
Die Fragen sind bereits erstellt, sind jedoch anpassbar.
Wenn Sie kein Modell wünschen, wählen Sie "Ohne Modell" aus. Es liegt an Ihnen, Ihre Umfrage von A bis Z vollständig zu erstellen.
ℹ️ Sobald das Modell ausgewählt und Ihre Umfrage gespeichert wurde, können Sie sie nicht mehr ändern.
Sie müssen eine neue Umfrage erstellen, wenn Sie von einem anderen Modell ausgehen möchten.Umfrage-Typ: Sie müssen auswählen, an wen sich die Umfrage richtet
Kampagne: Wählen Sie die Kampagne Ihres Projekts aus, für die Sie Stakeholder befragen möchten.
Anzahl der Empfänger: Diese Information ermöglicht es Ihnen, die Antwortquote der Umfrage zu verfolgen.
Status: Sind dynamisch und Sie können diese manuell nach der Erstellung ändern:
Entwurf: Sie sind immer noch in der Erstellung Ihrer Umfrage, niemand kann antworten.
Offen: die Umfrage ist bereit und für die Befragten verfügbar.
Geschlossen: Eine Antwort ist nicht mehr möglich. Alle Befragten konnten bereits an Ihrer Umfrage teilnehmen.
Hinweis: Sie können auf der Erstellungsseite mehrere Sprachen gleichzeitig auswählen, sodass Sie die Übersetzungen in den entsprechenden Tabs eingeben können.
Sobald Ihre Umfrage erstellt ist, gelangen Sie zur Bearbeitungsseite.
Wenn Sie eine Vorlage ausgewählt haben, müssen Sie nur noch den Beschreibungstext und die bereits vorhandenen Fragen anpassen.
In jedem Fall haben Sie die Möglichkeit, den Fragetyp zu ändern sowie sie zu löschen oder bei Bedarf hinzuzufügen.
Die Bearbeitung der Umfrage
Das Menü auf der linken Seite ermöglicht es Ihnen, den Fragetyp auszuwählen, den Sie zu Ihrer Umfrage hinzufügen möchten.
Durch Klicken auf den Fragetyp wird er automatisch am Ende der Umfrage hinzugefügt. Sie können ihn bei Bedarf bearbeiten oder löschen.
Zur besseren Übersicht kann Ihre Umfrage in Seiten unterteilt werden. Die Seiten fassen mehrere Fragen zum gleichen Thema zusammen.
Um eine Seite hinzuzufügen, gehen Sie einfach zum Ende der Umfrage, dort können Sie einen Titel eingeben und eine oder mehrere Fragen hinzufügen.
💡Wenn Sie eine Frage auswählen, stehen Ihnen alle Parameter dieser Frage im rechten Bereich zur Verfügung und können bearbeitet werden.
Im oberen Bereich der Umfrage stehen mehrere Tabs zur Verfügung:
Umfrage testen: ermöglicht einen besseren Überblick über die Umfrage, die Sie gerade erstellen.
Bedingung: ermöglicht das Hinzufügen von Bedingungen zu den Fragen (Fragen anzeigen/ausblenden; eine andere Frage abhängig von einer Antwort verpflichtend machen usw.)
JSON-Editor: ermöglicht einen Überblick über den Code der Umfrage und das Duplizieren einer Umfrage von einem Projekt zu einem anderen.
Übersetzung: ermöglicht es, Ihre Fragen in verschiedene Sprachen zu übersetzen
Das Menü auf der rechten Seite ermöglicht die Anpassung der Umfrageeinstellungen (Navigation zwischen den Fragen und Seiten, Logo, Trigger, usw.).
Sobald Sie mit dem Erstellen Ihrer Umfrage fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche Zurück, um zum Dashboard zurückzukehren.
Hier sehen Sie nun Ihre erstellte Umfrage.
Um die Umfrage zu verbreiten müssen Sie nur den Link kopieren und versenden.
Vergessen Sie nicht, den Status auf "Offen" zu ändern, sonst können die Befragten nicht darauf zugreifen.
Sie können zu jedem Zeitpunkt über die Schaltfläche links vom Titel zum Bearbeitungsbildschirm zurückkehren.
Ergebnisse einsehen
Um die Ergebnisse Ihrer Umfrage einzusehen, müssen Sie sich im operativen Bereich (grüner Banner des Tools) im Bereich Erfassung befinden.
Sobald Sie sich in diesem Bereich befinden, müssen Sie auf den Tab Umfragen klicken und die gewünschte Umfrage heraussuchen. Von hier aus können Sie die Antwortquote basierend auf der Anzahl der Empfänger verfolgen, die Sie in den Informationen Ihrer Umfragen gespeichert haben.
Um die Antworten einzusehen, haben Sie zwei Möglichkeiten:
Die Antworten im Format .xls exportieren
Die Antworten direkt im Tool einsehen (Sie erhalten dann eine detaillierte Ansicht nach Frage)
Was es über die Umfrage zu beachten gilt
Von Ihrem Dashboard aus können Sie eine bereits erstellte Umfrage duplizieren (und beispielsweise nur die Kampagne ändern)
Auch Personen, die keinen Zugang zu Toovalu haben, können an Umfragen teilnehmen.
Umfragen werden auf Projektebene erstellt. Um eine Umfrage von einem Projekt auf ein anderes zu duplizieren, müssen Sie den JSON-Code in den entsprechenden Tab kopieren/einfügen.
Sie können die Antworten in ein Spreadsheet exportieren, um sie auszuwerten.
Der Status der Umfrage kann auch nach der Erfassung von Antworten geändert werden.
Wenn Sie Ihre Fragen übersetzen, werden sie automatisch in der Sprache des Browsers des Befragten angezeigt. Wenn seine Sprache nicht verfügbar ist, werden die Fragen in der Standardsprache der Umfrage angezeigt.
Sie können eine Frage des Typs "Entitäten" auswählen.
Diese steht in Verbindung mit allen im Projekt registrierten Entitäten. Das bedeutet, dass sie automatisch in den Antwortoptionen angezeigt wird