Zum Hauptinhalt springen

Wie benutzt man die Importfunktion?

Vor über 2 Monaten aktualisiert

In diesem Tool haben Sie die Möglichkeit, bestimmte Elemente, die unten aufgeführt sind, im Bulk zu importieren oder zu ändern:

  • Wert der Daten

  • Verfügbarkeit der Daten (ja/nein)

  • Erklärung der Eingabe (Textformat)

  • Status (abgeschlossen, in Erfassung, zu vervollständigen)

  • Zuverlässigkeit der Daten (0-100)

Die Änderungen müssen in der Tabelle vorgenommen werden, die durch den Export der Erfassung heruntergeladen wurde (👉 Wie exportiere ich meine gefilterten oder ungefilterten Daten in eine Excel-Datei?)

Wenn Sie von dieser Datei ausgehen, müssen Sie nur die Werte der Daten ändern.
Sie können nur die oben aufgeführten Elemente ändern, diese sind die in grün dargestellten Spalten in der Tabelle ⬇️

Sobald Ihre Tabelle ausgefüllt ist, erfolgt der Import über die Erfassung mit der Schaltfläche "Importieren"

Sie müssen dann nur noch Ihre Datei auf Ihrem Computer suchen und auswählen, um sie zu importieren.



💡 Einige gute Praktiken, bevor Sie Ihren Import durchführen:

  • Wenn Sie zwischen mehreren Tabellen kopieren/einfügen möchten, achten Sie darauf, als Wert zu kopieren, um eine Beschädigung der Datei zu vermeiden.

  • Die Sprache Ihrer Tabelle muss mit der Sprache Ihres Profils im Tool übereinstimmen (Beispiel: Wenn die Kopfzeile Ihrer Tabelle auf Englisch ist, muss auch die Sprache Ihres Profils auf Englisch sein, um die Datei zu importieren)

  • Überprüfen Sie die #N/A-Werte

  • Geben Sie den Status "Abgeschlossen" in allen ausgefüllten Zeilen in der Spalte "Status" an.

  • Für nicht verfügbare Daten, lassen Sie das Feld "Wert" leer und geben Sie "Ja" im Feld "Nicht verfügbare Daten" an.

  • In der Spalte "Wert" können Sie maximal 3 Stellen nach dem Komma angeben.

  • Denken Sie daran, die Spalte "Wert" im Zahlenformat auszufüllen

  • Entfernen Sie leere Zeilen am Ende Ihrer Datei

  • Importieren Sie nur das, was Sie ändern möchten. Wenn Sie die Werte einer Kategorie ändern möchten, können Sie nur die Daten dieser Kategorie importieren und nicht die gesamte Erfassung.

  • Achten Sie auf Fehler zwischen 2 Kampagnen. Zum Beispiel, wenn Sie die Erfassung von 2023 exportieren, um die Tabellenvorlage zu erhalten, um dann Änderungen vorzunehmen und einen Import in die Erfassung von 2024 durchzuführen, wird dies nicht funktionieren. Die ID der Daten zwischen 2 Kampagnen sind unterschiedlich und wir können kein Matching durchführen.

⚠️ Achtung: die Importfunktion hat die Fähigkeit, alle Daten eines Projekts zu überschreiben. Seien Sie also besonders vorsichtig mit dieser Funktion.

Wir empfehlen Ihnen, die Erfassung herunterzuladen und eine Kopie davon vor Ihrem Import aufzubewahren.

Hat dies deine Frage beantwortet?